Datenschutzpolitik
UNSERE DATENSCHUTZRICHTLINIE AUF EINEN BLICK
1. Wir, Patchwork Design, verarbeiten Ihre personenbezogenen
Daten als gemeinschaftlich Verantwortliche für die Datenverarbeitung. Das bedeutet,
dass wir gemeinschaftlich verantwortlich für die Verarbeitung und den Schutz Ihrer
Daten sind.
2. WOFÜR VERWENDEN WIR IHRE DATEN? Wir verwenden Ihre
(online oder persönlich erhaltenen) Daten unter anderem für die Verwaltung
Ihrer Registrierung als Nutzer, die Kaufabwicklung bei Produkten und Dienstleistungen,
die Beantwortung Ihrer Anfragen und auf Wunsch die Zusendung unserer
kundenorientierten Nachrichten.
3. WESHALB NUTZEN WIR DIE DATEN? Aus verschiedenen Gründen sind
wir berechtigt, Ihre Daten zu verarbeiten. Hauptsächlich benötigen wir sie zur Erfüllung
des mit Ihnen durch Ihre Registrierung geschlossenen Vertrages sowie für die Abwicklung
eines Kaufs oder Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen und Funktionen, obwohl
noch weitere Berechtigungsgründe bestehen, wie beispielsweise unser Interesse an
der Beantwortung Ihrer Anfragen oder der von Ihnen erteilten Zustimmung für die
Zusendung unseres Newsletters.
4. MIT WEM TEILEN WIR IHRE DATEN? Wir teilen Ihre Daten mit Dienstleistern,
die uns bei unserer Arbeit unterstützen, bei denen es sich um Unternehmen externe
Partner handelt, mit denen wir eine Vereinbarung getroffen haben und die sich sowohl
in als auch außerhalb der Europäischen Union befinden können.
5. IHRE RECHTE. Sie haben das Recht auf Zugriff, Änderung
oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. In bestimmten Fällen haben Sie
andere Rechte, wie beispielsweise das Recht auf Widerspruch gegen die
Datenverarbeitung oder Datenweitergabe, wie nachfolgend detailliert erläutert
wird.
Wir möchten Sie bitten, unsere nachfolgend aufgeführten vollständigen
Datenschutz zulesen, in denen wir detailliert die Nutzung Ihrer personenbezogenen
Daten sowie dieIhnen im Zusammenhang damit zustehenden Rechte erläutern.
*******
In der vorliegenden Datenschutzrichtlinie finden Sie alle
relevanten Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten unserer
Kunden und Nutzer, unabhängig davon, über welchen Kanal oder welches Medium
(online oder persönlich) von PATCHWORK DESIGN in Österreich Sie mit uns
interaktiv in Kontakt treten.
Wir zeigen Transparenz bei der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten, um die Folgen der Datenverarbeitung und Ihre Rechte
hinsichtlich Ihrer Daten zu verdeutlichen:
o Wir stellen Ihnen dauerhaft alle Informationen zu der
Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, die Sie auf Wunsch jederzeit einsehen
können und ebenso können Sie weitere Informationen über jede einzelne
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten interaktiv bei uns erlangen.
Einige Begriffe, die wir in der vorliegenden
Datenschutzrichtlinie verwenden:
o Wenn wir von unserer Plattform sprechen, meinen wir damit
generell die digitalen oder persönlichen Kanäle oder Medien, die Sie eventuell
interaktiv mit uns verwenden, wie beispielsweise:
Unsere Webseite www.patchworkdesign.at
Persönlich, in unserem Showroom #1 von PATCHWORK DESIGN in
Österreich.
1. WER IST VERANTWORTLICH FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN?
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:
PATCHWORK DESIGN, eine Gesellschaft die aktuell in
Österreich den Verkauf von Produkten der Marke PATCHWORK DESIGN durchführt:
o Postanschrift: Rennbahngasse 24 / 2525 Günselsdorf,
Österreich.
o E-Mail-Adresse der Datenschutzbeauftragten: contact@patchworkdesign.com
2. ZU WELCHEM ZWECK ERFASSEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Hin und wieder werden wir eine Datenverarbeitung vornehmen,
die je nach Zweck die Verarbeitung einer oder mehrerer der folgenden Daten
beinhaltet:
Ihre Identifizierungsdaten (z.B. Vorname, Nachname,
Sprache und Land, aus dem Sie mit uns interaktiv kommunizieren, Kontaktdaten
usw.);
Wirtschaftliche und geschäftliche Informationen (z.B. Zahlungs-
oder Kreditkartenangaben, Informationen zu Ihren Einkäufen, Bestellungen,
Rückgaben usw. );
Verbindungsdaten, Ortungsdienste und Browsingdaten
Geschäftsinformationen (wenn Sie beispielsweise unseren
Newsletter abonnieren);
Angaben zu Ihren Vorlieben und Präferenzen.
Bitte achten Sie darauf, dass es sich bei einigen Feldern um
Pflichtfelder handelt, die bei Zugang zu verschiedenen Funktionen oder
Dienstleistungen der Plattform ausgefüllt werden müssen, da sie für die
Erfüllung des gewünschten Services oder Zugang zu der entsprechenden Funktion
unverzichtbar sind. Falls Sie diese Daten nicht angeben möchten, bedenken Sie
bitte, dass Sie sich nicht als Nutzer registrieren können oder Ihnen bestimmte Dienstleistungen
oder Funktionen nicht zur Verfügung stehen. Je nach Art der Nutzung unserer
Plattform werden Ihre personenbezogenen Daten zu nachfolgend aufgeführten
Zwecken verwendet:
ZWECK + Info
1. Für die Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer der Plattform
Wenn Sie sich für die Registrierung als Nutzer unserer
Plattform entscheiden, benötigen wir Ihre Daten, um Sie als Nutzer zu
identifizieren und Ihnen den entsprechenden Zugang zu den verschiedenen Ihnen
als registriertem Nutzer zur Verfügung stehenden Funktionen, Produkten und
Dienstleistungen zu gewähren. Sie können Ihr Benutzerkonto
als registrierter Nutzer über die Kundenbetreuung kündigen. Ebenso haben Sie
die Möglichkeit, Ihren Zugang oder Anmeldung über ein soziales Netzwerk wie
Facebook zu nutzen, entweder um sich als neuer Nutzer zu registrieren oder Ihre
Anmeldung mit Ihrem aktuellen Konto zu verknüpfen. In dem Fall werden Ihre
Login-Daten sowie Ihre E-Mail-Adresse bei der Autorisierung von Ihrem Konto auf
das soziale Netzwerk übertragen. Sollten Sie sich für diese Login-Option entscheiden,
kann uns das soziale Netzwerk bestimmte zusätzliche Informationen zu Ihrem
öffentlichen Profil, wie beispielsweise Name, Geschlecht, ungefähres Alter oder
Profilfoto, unter Einhaltung der Geschäftsbedingungen des sozialen Netzwerks,
übermitteln; wir empfehlen Ihnen, diese Geschäftsbedingungen aufmerksam durchzulesen.
Wir verwahren diese zusätzlichen Informationen nur mit Ihrer ausdrücklichen
Zustimmung. Bei Nutzung dieser Funktion ist es möglich, dass bestimmte
Informationen zu Ihren Aktivitäten an das soziale Netzwerk weitergeleitet
werden. Wir empfehlen grundsätzlich dringend, die Konfigurierung Ihrer
Privatsphäre und die Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke zu
überprüfen, um näheres über die Verarbeitung Ihrer Daten bei diesen sozialen
Netzwerken zu erfahren.
2. Für die Verarbeitung, Erfüllung und Ausführung des mit
uns in der Plattform vereinbarten Kauf- oder Dienstleistungsvertrags
Für diesen Zweck benötigen wir Ihre Daten hauptsächlich für
folgendeDatenverarbeitung:
Kontaktaufnahme zu Ihnen zwecks informativer
Aktualisierungen oder Mitteilungen, die in Verbindung mit vertraglich
vereinbarten Funktionen, Produkten oder Dienstleistungen stehen, einschließlich
des Versands von Qualitätsumfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen
und zur Erhebung der Kundenzufriedenheit.
Zahlungsabwicklung bezüglich der gekauften Produkte unabhängig
von der verwendeten Zahlungsweise. Zum Beispiel:
Wenn Sie beim Kauf eines unserer Produkte über die
Funktion Daten der Kreditkarte speichern für zukünftige Einkäufe auswählen,
müssen wir die angegebenen Daten für die Aktivierung und Durchführung der
genannten Funktion verarbeiten. Die Zustimmung zur Aktivierung dieser Funktion
erlaubt es, dass sich Ihre Daten bei späteren Einkäufen automatisch
vervollständigen und Sie sie nicht bei jedem neuen Vorgang wieder eingeben
müssen, diese also bei späteren Einkäufen gültig und verwendbar sind. Sie
können Ihre Kreditkarten jederzeit über das entsprechende Feld in der Zahlungsinformation
sowohl in Ihrem auf der Webseite registrierten Benutzerkonto ändern oder
löschen.
Aktivierung der erforderlichen Maßnahmen um potentiellen Missbrauch
zu Ihrem und unserem Nachteil während des Kaufvorgangs zu verhindern. Wenn wir
den Eindruck haben, dass es sich um einen Missbrauchsvorgang handelt, wird bei
dieser Verarbeitung die Transaktion blockiert.
Bearbeitung möglicher Rückgaben nach dem Kauf und
Verwaltung von informativen Anfragen über die Plattform hinsichtlich der Verfügbarkeit
von Kleidungsstücken, Produktzurücklegungen, oder des Dienstleistungsangebots
im Zusammenhang mit derFunktion Personal Tailoring, je nach Verfügbarkeit
dieser Optionen.
Für Abrechnungszwecke und um Ihnen Zahlungsbelege und Rechnungen
der von Ihnen über die Plattform durchgeführten Käufe zur Verfügung zu stellen.
Für die Anwendung weiterer Funktionen oder verfügbarer Services,
wie Einkauf, Bearbeitung und Verwendung der Geschenkkarte oder des Geschenkgutscheins.
3. Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Bestellungen über
die Kanäle der Kundenbetreuung
Wir verarbeiten nur die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage
oder Bestellung absolut notwendigen personenbezogenen Daten.
4. Für Marketingzwecke Ihre Daten werden diesbezüglich hauptsächlich
für folgende Zwecke verarbeitet:
Falls und wenn Sie unseren Newsletter abonnieren,
verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung Ihres gewünschten Abonnements,
einschließlich des Versands persönlicher Informationen zu unseren Produkten und
Dienstleistungen über unterschiedliche Medien (beispielsweise per E-Mail oder
SMS). Entsprechend können wir Ihnen diese Informationen als PushNachrichten zukommen
lassen, wenn Sie diese Mitteilungsform auf Ihrem mobilen Endgerät aktiviert
haben.
Bitte beachten Sie deshalb, dass diese Datenverarbeitung
die Profilanalyse des Nutzers oder Kunden zur Feststellung Ihrer Vorlieben
beinhaltet, wodurch Ihnen entsprechend auf Sie zugeschnittene Informationen zu
Produkten und Dienstleistungen angeboten werden. Zum Beispiel, auf der Basis
Ihres Kauf- und Browserverlaufs (der von Ihnen angeklickten Produkte) unterbreiten
wir Ihnen Vorschläge zu Produkten, die unserer Meinung nach für Sie interessant
sein können, und wenn Sie als Nutzer registriert sind, bieten wir Ihnen die
Funktion „Zurück zumEinkaufswagen“ an.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich jederzeit vom Newsletter
im Abschnitt „Newsletter“ der Plattform und ebenso über die bei jeder Mitteilung
angezeigten Hinweise kostenlos abmelden können. Wenn Sie keine Push-Nachrichten
wünschen, können Sie diese Option bei Ihrem mobilen Endgerät deaktivieren.
Durchführung von Werbeaktionen (zum Beispiel Wettbewerbe
oder Preisausschreiben sowie der Versand von Artikellisten, die Sie unter Ihrer
uns bekanntgegebenen E-Mail-Adresse gespeichert haben). Wenn Sie an einer
Werbeaktion teilnehmen, autorisieren Sie uns, die übermittelten Daten für die
Funktion jeder einzelnen Werbeaktion zu verarbeiten und sie über unterschiedliche
Medien wie soziale Netzwerke oder unsere Plattform weiterzugeben. Bei
jeder Werbeaktion, an der Sie teilnehmen,
stehen Ihnen detaillierte Rechtsgrundlagen zur Datenverarbeitung zur Verfügung.
Verbreitung von Fotos oder Bildern, auf die Sie
öffentlichen Zugriff erlaubt haben, über die Plattform oder unsere Kanäle bei
den sozialen Netzwerken, immer unter der Voraussetzung Ihrer vorausgehenden
ausdrücklichen Zustimmung.
5. Zur Verbesserung der Nutzungs- und Qualitätsanalyse
zur Verbesserung unseres Services
Wenn Sie auf unsere Plattform zugreifen, informieren wir Sie
darüber, dass wir Ihre Browserdaten zu Analyse- und Statistikzwecken
verarbeiten, d.h., wir wollen zu Zwecken der Verbesserung erfahren, wie die
Nutzer mit unserer Plattform kommunizieren. So führen wir gelegentlich
Qualitätsaktionen und -umfragen durch, um den Zufriedenheitsgrad unserer Kunden
und Nutzer zu erfahren und um herauszufinden, an welchen Stellen wir uns noch
verbessern können.
3. WELCHE BERECHTIGUNG HABEN WIR FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN?
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten hängt auch von den für die Verarbeitung vorgesehenen
Zwecken ab, wie in nachfolgenden Punkten erläutert:
Zweck Berechtigung
1. Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer der Plattform
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Umsetzung der
Geschäftsbedingungen, welche die Nutzung dieser Plattform regeln, erforderlich.
Mit anderen Worten, damit Sie sich als Nutzer dieser Plattform registrieren
können, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, da wir sonst Ihre
Registrierung nicht verwalten können. Wenn Sie den Zugang oder die Anmeldung
über ein soziales Netzwerk wählen, beruht unsere Berechtigung zur Verarbeitung
Ihrer Daten auf der Zustimmung, die Sie im Moment der Autorisierung der
Datenübertragung durch das soziale Netzwerk erteilen.
2. Erstellung, Erfüllung und Ausführung des Kauf oder Dienstleistungsvertrags
Wir verarbeiten Ihre Daten, da dies notwendig für die Ausführung
des Kauf- oder Dienstleistungsvertrages mit Ihnen ist. Bestimmte mit dem
Kaufvorgang in Verbindung stehende Daten werden nur deshalb aktiviert, weil Sie
dies ausdrücklich anfragen oder autorisieren, wie es der Fall bei der
Speicherung von Zahlungsdaten (Kreditkarte) für zukünftige Einkäufe oder der
für das Einscannen der Zahlungsbelege notwendigen Datenverarbeitung oder um Sie über die Verfügbarkeit unserer
Produkte zu informieren. In diesen Fällen beruht die Verarbeitung Ihrer Daten
auf der von Ihnen erteilten Zustimmung.
Für uns besteht ein berechtigtes Interesse daran, die
erforderlichen Angaben zu erfragen, um möglichen Missbrauchsversuchen bei Ihrem
Einkauf vorzubeugen oder diese zu verhindern. Wir erachten die Verarbeitung dieser
Daten vorteilhaft für alle Beteiligten, wenn es um die Zahlung des Kaufs geht, und
ganz besonders für Sie, da wir Sie auf diese Weise vor Missbrauchsversuchen
Dritter schützen können.
3. Kundenbetreuung
Für uns besteht ein berechtigtes Interesse daran, Ihre an
uns gerichteten Anfragen unter Nutzung der unterschiedlichen Kontaktmedien zu
beantworten. Weiterhin erachten wir die Verarbeitung dieser Daten als
vorteilhaft für Sie und für uns, denn sie erlauben es uns, Ihnen angemessen
behilflich zu sein und Ihre an uns gestellten Anfragen zufriedenstellend zu
beantworten. Wenn Sie uns kontaktieren, und besonders, wenn es sich um die
Bearbeitung von Zwischenfällen handelt, die im Zusammenhang mit Ihrer
Bestellung oder einem Produkt-/Dienstleistungserwerb über die Plattform stehen,
ist die Datenverarbeitung für die Erfüllung des Kaufvertrags erforderlich. Wenn
sich Ihre Anfrage auf die Ausübung Ihrer nachfolgend aufgeführten Rechte oder Reklamationen
zu unseren Produkten und Dienstleistungen bezieht, sind wir aufgrund der Erfüllung
gesetzlicher Verpflichtungen zur Verarbeitung Ihrer Daten berechtigt.
4. Marketing
Die gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
zu Marketingzwecken ist die uns von Ihnen erteilte Zustimmung, beispielsweise
wenn Sie den Empfang kundenspezifischer Informationen über unterschiedliche Medien
bzw. Push-Nachrichten an Ihr mobiles Endgerät akzeptieren oder wenn Sie die rechtlichen
Bedingungen für die Teilnahme an einer Werbeaktion akzeptieren oder die
Veröffentlichung Ihrer Fotos auf der Plattform oder unseren Kanälen bei den
sozialen Netzwerken. Um Ihnen kundenspezifische Informationen anzuzeigen, haben
wir ein berechtigtes Interesse daran, ein Profil mit den uns von Ihnen
vorliegenden Informationen (wie zum Beispiel Browserverhalten, bisherige
Kaufvorlieben) und an uns übermittelten Daten wie Altersgruppe oder Sprache
anzulegen, zumal diese Verarbeitung Ihrer Daten auch für Sie vorteilhaft, ist,
da sie das auf Ihre Präferenzen abgestimmte Benutzererlebnis unseres
Webangebots erhöht.
5. Nutzungs- und Qualitätsanalyse
Für uns besteht ein
berechtigtes Interesse daran, die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform und
den Zufriedenheitsgrad zu analysieren, denn diese Verarbeitung Ihrer Daten ist
auch für Sie vorteilhaft, da sie das auf Sie abgestimmte Benutzererlebnis verbessert
und eine höhere Servicequalität erlaubt.
4. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten hängt von den für die
Verarbeitung vorgesehenen Zwecken ab, wie nachfolgend erläutert:
Zweck Dauer der Datenspeicherung
1. Verwaltung Ihres Nutzerregisters für die Plattform
Wir speichern Ihre Daten während der Zeit, in der Sie registrierter
Nutzer bei uns sind (d.h. bis Sie sich als solcher löschen).
2. Umsetzung, Erfüllung und Ausführung des Kauf- oder
Dienstleistungsvertrags
Wir verarbeiten Ihre Daten während der für die Produkt- und
Dienstleistungskäufe erforderlichen Zeit, einschließlich möglicher mit diesen
Einkäufen im Zusammenhang stehenden Rückgaben, Beschwerden oder Reklamationen. In
einigen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten nur solange, bis Sie uns, wie
beispielsweise bei den Zahlungsdaten (Kreditkarte) Ihre Entscheidung mitteilen,
die Datenspeicherung für zukünftige Einkäufe fortzusetzen.
3. Kundenbetreuung
Wir verarbeiten Ihre Daten während der Zeit, die wir für die
Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Bestellung benötigen.
4. Marketing
Wir verarbeiten Ihre Daten, bis Sie sich abmelden oder Ihr
Newsletter-Abo kündigen. Wenn Sie an Werbeaktionen teilnehmen, werden Ihre Daten
bis 6 Monate nach Ablauf der Aktion gespeichert.
5. Analyse der Benutzerfreundlichkeit und Qualität
Wir verarbeiten Ihre Daten gelegentlich während der Zeit, in
der wir eine konkrete Aktion oder Umfrage zur Qualitätssicherung durchführen
oder bis wir Ihre Browserdaten anonymisieren. Unabhängig davon, dass wir Ihre
Daten nur während der strikt erforderlichen Zeit für die Zweckerfüllung
verarbeiten werden wir sie im Nachhinein ordnungsgemäß gesichert und geschützt
während eines Zeitraums speichern, in dem Haftungsverpflichtungen aus der
Datenverarbeitung auftreten können, um unseren Verpflichtungen aus geltendem Recht
nachzukommen.. Nach Verjährung der einzelnen Aktionen werden Ihre
personenbezogenen Daten gelöscht.
5. GEBEN WIR IHRE DATEN AN DRITTE WEITER?
Für die Erfüllung der in der vorliegenden
Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecke ist es erforderlich Drittunternehmen,
die uns bei den Serviceleistungen unterstützen, Zugang zu Ihren
personenbezogenen Daten zu gewähren; hierbei handelt es sich um:
Finanzunternehmen,
Unternehmen, die spezialisiert auf die Verhinderung und
Aufdeckung von Betrug sind,
Technologiedienstleister,
Serviceunternehmen und -partner im Bereich Logistik,
Transport und Lieferung,
Serviceunternehmen für die Kundenbetreuung,
Serviceunternehmen und -partner im Bereich Marketing und
Werbung.
Für eine effizientere Leistungserbringung beauftragen wir
einige der vorgenannten Dienstleister in Ländern außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraums, deren Datenschutzniveau nicht dem der Europäischen Union entspricht.
6. WELCHE RECHTE HABEN SIE BEI DER ÜBERMITTLUNG DER DATEN ANUNS?
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten mit
höchster Vertraulichkeit zu behandeln und stellen sicher, dass Sie Ihre Rechte
ausüben können. Alle für den Schutz Ihrer Daten Verantwortlichen haben
vereinbart, dass Sie Ihre Rechte kostenlos per E-Mail an eine einheitliche
E-Mail-Adresse (contact@patchworkdesign.at
) ausüben können, wobei Sie einfach nur den Grund für Ihren Antrag und das Recht,
das Sie wahrnehmen möchten, angeben müssen. Falls wir Ihren
Identifikationsnachweis benötigen, erlauben wir uns, Sie um die Kopie eines Personaldokuments
zwecks Identifikation zu bitten. Unabhängig vom Verwendungszweck Ihrer Daten
oder der entsprechenden Rechtsgrundlage haben Sie folgende
Rechte:
Zugang zu den uns von Ihnen vorliegenden Daten zu
verlangen. Wenn Sie registrierter Nutzer der Plattform sind, möchten wir Sie
noch einmal darauf hinweisen, dass Sie auch diese Informationenhinsichtlich
Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten einsehen können.
Berichtigung der uns von Ihnen vorliegenden Daten zu
verlangen. Wenn Sie registrierter Nutzer der Plattform sind, möchten wir Sie
noch einmal darauf hinweisen, dass Sie auch diese Informationen hinsichtlich
Ihrer gespeicherten personenbezogenen Kontodaten ändern oder aktualisieren
können. Sie garantieren dafür, dass die von Ihnen an uns aktiv übermittelten
personenbezogenen Daten, ganz gleich auf welchem Weg, wahrheitsgemäß und
richtig sind und Sie uns über Datenänderungen informieren. Für jeden der
Plattform oder dem Betreiber der Plattform oder Dritten aufgrund einer falschen,
ungenauen oder unvollständigen Informationsübertragung durch die Registrierungsformulare
zugefügten Datenverlust oder Schaden haftet ausschließlich der Nutzer. Bitte
geben Sie uns generell auch nur Ihre eigenen personenbezogenen Daten und nicht
die Dritter bekannt, außer wenn dies in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie
gestattet ist.
Löschung Ihrer Daten zu beantragen, wenn diese nicht
länger für den beabsichtigten Zweck wie vorab mitgeteilt notwendig sind oder
wir nicht länger berechtigt sind, Ihre Daten zu speichern. Einschränkung oder
Aufhebung der Datenverarbeitung zu beantragen, was bedeutet, dass Sie uns in
bestimmten Fällen beauftragen, die Datenverarbeitung vorübergehend auszusetzen
oder dass wir Ihre Daten über die erforderliche Zeit hinaus speichern, wenn
dies für Sie erforderlich ist. Wenn Sie für die Verarbeitung Ihrer Daten für
irgendeinen Zweck Ihre Zustimmung gegeben haben, sind Sie ebenfalls berechtigt,
diese jederzeit zurückzuziehen. Einige der Möglichkeiten, der Datenverarbeitung
zu widersprechen, haben wir im Abschnitt 2 zusammen mit den durch die Datenverarbeitung
verfolgten Zwecke erläutert. Wenn unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer
Daten, wie im Abschnitt 3 erläutert, aufgrund Ihrer Zustimmung oder der
Vertragserfüllung besteht, haben Sie ebenfalls das Recht, die Portabilität
Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Dies bedeutet, dass Sie das Recht
haben, die uns bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten
Format, allgemein verwendbar und gut maschinell lesbar zu empfangen, wenn dies technisch
möglich ist, um sie direkt an einen anderen Provider weiterzugeben. Weiterhin
sind Sie berechtigt, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, obwohl wir
ein berechtigtes Interesse an dieser Datenverarbeitung haben.
7. WELCHE FOLGEN HAT ES, WENN SIE UNS DATEN DRITTERÜBERMITTELN?
Einige unserer Funktionen oder Dienstleistungen erfordern,
dass Sie uns personenbezogene Daten Dritter übermitteln, wie beispielsweise im
Falle der Aktivierung und Zusendung von Geschenkkarten oder der Verarbeitung des
Antrags für einen Geschenkgutschein. Wenn Sie uns die personenbezogenen Daten
Dritter übermitteln, garantieren Sie dafür, dass Sie diese Person über den
Zweck und die Form der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten in Kenntnis
gesetzt haben.
8. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Es besteht die Möglichkeit, dass wir die in der vorliegenden
Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen bei Bedarf ändern, soweit wir
dies für notwendig halten In einem solchen Fall teilen wir Ihnen dies auf verschiedenen
Wegen über unsere Plattform mit (zum Beispiel, über einen Banner, ein Pop-up oder
eine Push-Nachricht), oder wir senden Ihnen eine E-Mail, wenn die beabsichtigte
Änderungen hinsichtlich Ihrer Privatsphäre von Bedeutung ist, sodass Sie die
Änderungen überprüfen und bewerten können und uns bei Nichteinverständnis Ihre
Zustimmung zu bestimmten Serviceleistungen oder Funktionen entziehen können.
Wir empfehlen grundsätzlich, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich
dahingehend zu prüfen, ob kleinere Änderungen oder eine Verbesserung der Interaktivität
vorgenommen wurden, was wir dauerhaft auf unserer Webseite und unserer App als
Information bereitstellen.